Laubfeuer, Friedenslicht und Ausblick auf 2025 - Bericht des Pfadfinderstamms

Laubfeuer, Friedenslicht und Ausblick auf 2025 - Bericht des Pfadfinderstamms

Laubfeuer, Friedenslicht und Ausblick auf 2025 - Bericht des Pfadfinderstamms

# Jugendliche

Laubfeuer, Friedenslicht und Ausblick auf 2025 - Bericht des Pfadfinderstamms

Am Abend des 31.10.24 hatten wir eine Jurte (großes Pfadfinderzelt) aufgebaut und ein wärmendes Lagerfeuer angezündet - dazu gab es Stockbrot und einen heißen Tschai. Ergänzt wurde das Ganze durch einen Gemeindegottesdienst im Pfarrgarten mit Pastor Hoppe, begleitet durch Trompete (Joachim Lobe) und Gitarre (Noona Heinze). Am letzten Montag vor den Weihnachtsferien trafen sich alle Pfadfinder*innen zur Weihnachtsbäckerei - dabei wurden viele leckere Kekse gebacken. Auch ist hier immer Zeit für einen kleinen Klönschnack zwischen den Eltern und Gruppenleiter*innen. Zudem brachten wir am 4. Advent das Friedenslicht in Hamburger Gemeinden - ein Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Völker. Auch unser Pfadfinderstamm ist ein Teil dieser Gemeinschaft und hofft, mit diesem Licht etwas Wärme und vielleicht auch ein wenig Frieden in die Herzen unserer Mitmenschen zu bringen. Am 13.01.25 hatten wir unser Stammesthing bei welchen alle Stammesmitglieder demokratisch die Stammesleitung und Ämter wählten. Im Anschluss kamen dann die Eltern hinzu und es wurden gemeinsam viele Fotos und Filme der Fahrten aus 2024 gezeigt. Zudem stellten wir die Stammesaktivitäten für dieses Jahr vor: Dabei werden wir unter anderem alle zusammen über Pfingsten auf den Wandervogelhof Lüder (bei Uelzen) unser Pfingstlager haben, auf unserer Sommerfahrt durch den Schwarzwald wandern, im September auf Freund*innenfahrt gehen und noch viele weitere tolle Fahrten zusammen erleben. Bereits im März werden wir zudem auf Beschluss des Kirchengemeinderates von der Lutherbuche in die Petruskirche umziehen, wo auch ein Großteil der Jugendarbeit der Kirchengemeinde stattfindet.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed