Neues aus dem Kirchengemeinderat

Neues aus dem Kirchengemeinderat

Neues aus dem Kirchengemeinderat

# Showcase Startseite

Neues aus dem Kirchengemeinderat
Gemeinsam unterwegs in der Kirchenregion

Seit Beginn des Jahres gehen wir mit unseren Nachbargemeinden Stellingen, Eidelstedt, Langenfelde und Alten Eichen neue Wege: Wir bilden nun eine gemeinsame Kirchenregion. Das bringt Veränderungen mit sich – vor allem, was die künftige Zahl der Pfarrstellen betrifft. Diese wird in Zukunft nicht mehr für jede Gemeinde einzeln, sondern für die gesamte Region gemeinsam berechnet. Bis zum Jahr 2030 wird es voraussichtlich nur noch sechs Pfarrstellen statt der bisherigen neun geben.
Um dieser Entwicklung gut zu begegnen, möchten wir enger zusammenrücken – in der Verwaltung, bei Projekten und in der Gestaltung gemeinsamer Übergänge. Eine gemeinsame Klausurtagung aller Kirchengemeinderäte im Oktober soll dazu wichtige Impulse liefern.
Pastorin Heike Shelley begleitet uns durch diesen Prozess. Sie schreibt dazu:
„Nach vorne zu träumen heißt, Neues umarmen: Das kann Lust machen – und auch Befürchtungen wecken.“
Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne an sie wenden:
heike.shelley@kirchenkreis-hhsh.de
0152 0530 5913

Kirchenmusik & Vertretungen 

Die Kirchenmusik liegt uns sehr am Herzen – darum freuen wir uns, dass die Kantorenstelle neu ausgeschrieben ist! Erste Bewerbungen sind bereits eingegangen. Vorstellungen, z. B. in Kantoreiproben, sind geplant. Eine Anstellung ist frühestens zum 1. Januar 2026 möglich. Für die Übergangszeit sorgt der Personalausschuss für gute Vertretungslösungen. 

Auch im Kirchengemeinderat gibt es Veränderungen:
Joachim Jacobs (Bauausschuss) übernimmt bis Oktober die Vertretung von Joachim Lobe, Melanie Hepke (Kantorei, Kinderkirche) vertritt Lucas Nölting bis April.
Beide wurden am 13. Juli feierlich eingeführt – herzlich willkommen!

Weihnachten im Blick

Die Gottesdienste an Heiligabend gehören zu den Höhepunkten unseres Gemeindelebens – und sind Jahr für Jahr sehr gut besucht. Damit wir weiterhin einen sicheren und schönen Rahmen für alle bieten können, arbeiten wir derzeit an einem neuen Zugangs- und Sicherheitskonzept.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed